Zurück zum Menü 4 4.0.6.3.a Der Aufbu kurz belichtet Der erste Fräsplotter mit Wechselplatten für Werkzeuge und "Miniproxy". Erstellt ab 11.06.2021 |
Mir ist es gelungen, meine
Werkstatt noch einmal neu aufzubauen. Da ich
noch ein altes Tischchen auf zwei IKEA-Regalen
gebastelt hatte, nahem ich das zum Anlass, dort oben
drauf meine Version 5 eines Fräsplotters zu
basteln.
Ich hatte ja bereits mit dem ersten Modell mit Gewindestangen die besten Ergebnisse erhalten und das noch etwas bessere Mofell mit den Schubstangen war mir von der Auflösung zu grob geraten und auch etwas zu "wabbelig" in der Holzkonstruktion. Inzwischen habe ich mir einen 3D-UV-Drucker geleistet (ELEGOO MARS PRO) und kann damit die neuen Holzelemente besser und genauer fügen. Auch die Holzteile habe ich mir diesmal aus Birken-Multiplexplatte zuschneiden lasen, so dass das auch verwindungssteif ist. Ein Foto-Kaleidoskop:
Maschine auf IKEA-Tischchen:
![]() Die Elektronik-Komponenten zur Probe hingestellt: ![]() Die ersten Achsen und der alte DELL: ![]() Erste Probefahrt der Y-Achse: ![]() Die Z-Achse entsteht: ![]() Zweite Probefahrt der Y-Achse: ![]() Fertige Mechanik ohne Druckbett: ![]() Die restlichen Achsen: ![]() Fortsetzung
folgt.
Viele Grüße, ![]() |
|