Zum Menü 14 14.3 Signal für Einsatzfahrzeuge Erste Fassung: 10.10.2023 |
Ich denke in
diesen Tagen zurück an die Zeit um 2005, in der der
Strippenstrolch sehr großen Ruhm genoss und seine besten
Jahre hatte. Ok, ich war voller Elan und in mir sprudelten die Ideen wie ein Geysier in Island. In diesem Überschwang hatte ich die Idee, für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei usw. an unübersichtlichen Ampeln mit unübersichtlicher Eck-Bebauung blaue Blitzlampen einzuführen, die die Einsatzfahrzeuge mit einem Funk-Code noch (ein paar hundert Meter) vor Eintreffen an der Kreuzung einschalten könnten. Es war damals eine Idee, die aus der Tragik von ein paar größeren Unfällen mit Rettungsfahrzeugen genau an Ampeln geboren wurde. Mit gefiel die Idee so gut, dass ich meinen damals noch guten Mut zusammen nahm und zum Verkehrsministerium schrieb und meine Idee sehr ausführlich und mit einfachen Worten darstelle. Zu meiner großen Überraschung erhielt ich sogar eine Antwort-Mail, die mein Herzblut zunächst vor Freude aufwallen ließ Ja, genau so
lange bis dieses Herzblut zu Stein gefror: Man fragte
mich doch allen Ernstes, was denn bei Stromausfall
mit den Lampen geschehen würde. Mal ehrlich gesagt, heutzutage
würde ich den Politikern eine solche Rückfrage
tatsächlich zutrauen, aber damals war es das
Lippenbekenntnis eines Verkehrsministeriums,
keinen blassen Schimmer von Technik zu haben. Das
war eine der größten Enttäuschungen in meiner
Strippenstrolch-Zeit. Oh
Herr, gib ihnen die Kraft, zu denken. ---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wünsche
Gute, weise Fragestellungen, die wirklich gut
sind,
![]() |
|