Zurück zum Menü 11 11.6 --- 2000 bis 2005 --- Aufbau des Strippenstrolch Erstellt ab 05.03.2016 |
Meine
Telefone und und das Internet wurden auf ISDN
umgestellt. Ich habe weitere Versuche unternommen,
online zu gehen, lernte ein wenig HTML und
FTP-Upload. Die erste "Probeseite" mit 10 MB ging
online. Ich hatte schon in dieser Zeit versucht,
ein gefälliges Design zu entwerfen und lernte viel
dazu. Auch der zweite, zunächst erfolgreiche
Anlauf an einer Technikerschule musste beendet
werden, weil mein Tag zusätzlich durch meine
Arbeit in drei Schichten zerrissen war. Hier
gingen erneut 2 Jahre ins Land. Insgesamt waren es
dann also etwa 4,5 Jahre, die ich auf der
Technikerschule in 2 verschiedenen Lernsystemen
("fachgebunden" und "ganzheitlich") absolviert
hatte. auf der Hompeage aber begann ich, kleine
Grafiken mit OpenOffice zu entwerfen.
In diesem Jahr fuhren die
VW-Kollegen und ich an die Mosel zu einem
Rittermahl.
![]() 2002---> Der Internetanschluss wurde auf DSL umgestellt. Dann hatte ich die Idee zu einer sehr einfachen Elektronikseite, speziell zum Schmökern und für Anfänger, da es bislang nichts dergleichen im Internet gab. Auch intensive Suche bei Google brachte keine wirklich einfachen Seiten und Inhalte. Daher habe ich mich entschlossen, selber "Hand anzulegen". Mühsames Erlernen weiterer HTML- und PHP-Kenntnisse begann. ![]() Das erste strippenstrolch.de-Logo ![]() 2003---> Es wurde eine
DSL-Flatrate bestellt. Das Layout des
strippenstrolch.de wurde mehrfach geändert, um ein
angenehmeres Erscheinungsbild zu bekommen.
Schließlich wurde die Farbgebung
Grün-Gelb-Blau-Orange gewählt. Es erschienen
zahlreiche Artikel auf dem strippenstrolch.de. Ein
Ingenieurbüro sponsort einen neuen Elektronikplatz
für meinen Bastelkeller. Mit ein paar neunen
Werkzeugen, einem neuen Messgerät und einer
kleinen Sammlung an Standard-Bauteilen konnte ich
dann durchstarten.
![]() 2004---> Durch enorme Nachfrage
per Email konnte die Seite nicht so weiter
bearbeitet werden, wie dies von mir vorgesehen
war. Es fehlte einfach die Zeit, da ich den Emails
die Priorität gab. Ich begann also intensiv nach
einem CMS zu suchen, welches absolut einfach zu
installieren und zu handhaben ist. Nebenbei habe
ich den neuen Bastelplatz weiter ausgebaut und
weitere Messgeräte angeschafft.
![]() Fotomontage
2004: strippenstrolch.de in seiner Werkstatt
![]() 2005---> Anfang des Jahres
wurde ich fündig, was ein einfaches CMS betraf:
CMSimple. Daraufhin wurden alle etwa 60
angesammelten MB auf dieses CMS umgestellt und die
Farbgebung mehrfach angepasst. Es kamen etwa 7
neue Artikel hinzu, 3 Artikel entfielen. Es wurde
oben eine Google-Suche für die Seite und eine
Google-Werbung in der Menü-Spalte eingerichtet.
Das Bastelforum erfeut sich wachsender
Beliebtheit, so dass ich allein unmöglich auf alle
Beiträge antworten kann. Es ist ein
Newsletterversand hinzugekommen. Und das
Online-Gästebuch ist zunächst aufgrund von Spam
weggefallen. Drei weitere Sponsoren unterstützten
inzwischen meine Seite, indem sie Sachspenden für
weitere Basteleien machten.
![]() ![]() |
|